Aikido im Alltag
Ziel der japanischen Kampfkunst Aikido ist es, Harmonie zu schaffen. Harmonie zwischen Körper und Geist, Harmonie zwischen Menschen und Naturkräften (Umwelt), Harmonie zwischen Angreifern und Angegriffenen, somit Harmonie zwischen Menschen und schließlich sich selbst.
Lernen Sie, Angreifer zu lenken und zu führen. Lernen Sie, Souveränität auszustrahlen und in Konfliktsituationen deeskalierend zu wirken.
Durch Aikido lernen Sie:
- die eigene Mitte zu stärken und daraus zu führen körperliche Blockaden aufzulösen
- Energie aus Harmonie zu gewinnen
- Energien so einzusetzen, dass Angreifer und Verteidiger miteinander in Einklang gebracht werden, die Aggression neutralisiert und eine neue Form der Begegnung möglich wird
- so zu kommunizieren, dass ein beiderseitiger Gewinn entsteht
- Konflikte ohne Energieverlust zu lösen und produktiv umzusetzen
Aikido als körperliche Erfahrung für das:
- Erfahren der eigenen Mitte
- Bewusstmachen der eigenen Energiezentren
- Erkennen des eigenen Konfliktverhaltens
- Finden neuer Lösungsmöglichkeiten
- Erleben Sie, wie Sie auf Angriffe von außen reagieren. Lernen Sie, die Angriffsenergie für sich zu nutzen.
